• Im speziellen für Menschen ab 60 gedacht, ist der Verein selbstverständlich auch für jüngere Mitglieder offen.
• Für die Schaffung und Pflege sozialer Kontakte, im Alter besonders wichtig, bietet unser Verein eine geradezu ideale Plattform.
• Der Verein,
• Die Unabhängigkeit im allgemeinen, im besonderen aber die konfessionelle und die politische, ist ein Gut zu dem wir besondere Sorge tragen.
• Der enge Kontakt zur
Pro Senectute der Stadt St.Gallen, sie war einst sehr aktiv an unserer Vereinsgründung beteiligt, ist uns besonders wichtig.
• Im
Seniorenrat der Stadt St.Gallen sind wir mit insgesamt sieben Delegierten vertreten.
• Diverse
Veranstaltungen in Form von Exkursionen oder Referaten zu den Bereichen Gesundheit, Kultur, Wirtschaft, Politik, Unterhaltung usw. werden angeboten, hinzu kommen noch Ausflüge.
• Nach den Veranstaltungen ist der meist sich anschliessende Höck recht beliebt, dort treffen sich Mitglieder um über die eben besuchte Veranstaltung zu diskutieren oder ganz einfach zum gemütlichen Beisammensein.
• Die
ASS-Post ist eine zweimal jährlich erscheinende vereinsinterne Publikation. Inhalt sind Mitteilungen verschiedenster Art.
• Wohnen sie in unserer schönen Stadt oder in irgend einer Gemeinde der Region? Wie dem auch sei, sie sind in unserem Verein herzlich willkommen!